Die Gschürtz Turmuhr

Datenblatt
Fabrikat: Gschürtz Wien (Nachfolger J&H Kurzmann)
Herstellungsdatum: 1903
Besonderheiten: nur Stundenschlag
Rahmengröße (B T H) 63 – 37 – 58
Gewicht: Uhrwerk ohne Pendel 45 kg, Pendel mit Linse 10 kg.
Ursprungsort: nähe Wien, im Turm eines Landschlösschens
Restauriert: 2002
Ergänzungen: Rückführung des umgebauten Aufzuges in den ursprünglichen Zustand.

Dies ist unser kleinste und zugleich älteste Turmuhr. Sie 2002 instandgesetzt und restauriert.

Hier ein Auszug aus der Recherche über die Herkunft.

1 Teil   2 Teil   zurück